DER MESSY TEXTURED SHAGGY HAIRSTYLE: DER TRENDLOOK FÜR MÄNNER!*

Der Shaggy Hairstyle erlebt ein großes Comeback – und das in einer modernen, coolen und urbanen Version. Der „Messy Textured Shaggy“ ist ein Haarschnitt, der nicht nur lässig wirkt, sondern auch jede Menge Persönlichkeit ausstrahlt. Er ist rebellisch, stylish und vielseitig – perfekt für Männer, die nicht wie jeder andere aussehen wollen.
Der Look kombiniert stufige Längen, natürliche Textur und bewusst gesetzte Unordnung, die gleichzeitig gepflegt und edgy wirkt. Mit den richtigen Styling-Produkten und etwas Know-how kannst du diesen Trend einfach an deine Gesichtsform und deinen Lifestyle anpassen.
Im Folgenden erfährst du, was den Messy Shaggy Hairstyle ausmacht, wem er steht und wie du ihn im Alltag – von Freizeit bis Office – richtig stylst.
AUF GEHT´S- DER MESSY TEXTURED SHAGGY HAIRSTYLE: DER TRENDLOOK FÜR MÄNNER!
WAS MACHT DEN SHAGGY HAIRSTYLE SO BESONDERS?

Der klassische Shaggy ist in den 70er-Jahren bekannt geworden, getragen von Rockstars und Rebellen. 2025 wird er neu interpretiert: moderner, texturierter und an den urbanen Lifestyle angepasst.
Die Besonderheiten des Shaggy Hairstyles:
• Stufiger Schnitt: Unterschiedliche Haarlängen bringen Bewegung ins Haar.
• Natürliche Struktur: Der Look lebt von Textur – egal ob leicht gewellt oder glatt.
• Messy Finish: Kein perfekter Scheitel, keine steife Form – sondern ein kontrolliertes Chaos.
• Vielseitigkeit: Funktioniert bei mittellangen Haaren ebenso wie bei längeren Längen.
Das Ergebnis: ein Look, der lässig und selbstbewusst wirkt, ohne zu sehr gemacht auszusehen.
FÜR WEN IST DER MESSY SHAGGY GEEIGNET?

Der Messy Shaggy passt zu vielen Typen, weil er individuell angepasst werden kann. Besonders gut funktioniert er bei:
• Männern mit mitteldickem Haar: Die Stufen geben Volumen, ohne dass die Haare platt wirken.
• Leicht gewelltem Haar: Natürliche Wellen verstärken die Textur und bringen Dynamik.
• Ovalen oder eckigen Gesichtern: Der Schnitt rahmt das Gesicht und wirkt maskulin.
Aber auch Männer mit glatten Haaren können den Look tragen – hier helfen Styling-Produkte, um die nötige Bewegung und das „Messy Finish“ zu erzeugen.
WIE STYLST DU DEN SHAGGY HAIRSTYLE IM ALLTAG?

Der Vorteil dieses Looks: Er wirkt unkompliziert und ist es auch. Wichtig ist, dass du den „Messy“-Effekt bewusst stylst, anstatt einfach unfrisiert aus dem Haus zu gehen.
Ohne die richtigen Produkte verliert der Shaggy Hairstyle schnell seine Wirkung. Textur ist der Schlüssel – und die erreichst du mit:
• Sea-Salt-Spray: Für ein mattes, griffiges Finish.
• Styling- Paste: Für eine businesstaugliche messe Struktur.
Wichtig: Verzichte auf zu glänzende oder fettige Produkte, da sie den Look zu „gemacht“ erscheinen lassen. Der Shaggy lebt von natürlicher Bewegung.
So stylst du den messy Texturen Shaggy Look:
1. Haare waschen und leicht an der Luft trocknen lassen.
2. Ein SEASALT SPRAY oder eine leichte STYLING PASTE einarbeiten.
3. Mit den Fingern in Form bringen – nicht mit dem Kamm.
4. Optional: Ein Föhn mit Diffusor für extra Volumen.
5. Zum Fixieren ein fixierendes HAIRSPRAY oder ein TEXTUR POWDER nutzen.
Das Styling dauert nicht länger als 5–7 Minuten, wirkt aber so, als hättest du dir null Gedanken gemacht – genau das macht den Charme des Shaggy Hairstyle aus.
SHAGGY HAIRSTYLE IM FREIZEIT-LOOK
In der Freizeit darf der Look besonders wild und lässig ausfallen. Das Ziel ist ein natürlicher, fast schon „undone“ Style.
👉 Tipp: Nutze das REDKEN BEACH SPRAY für den typischen „Beach-Hair“-Vibe. Die Haare wirken griffig, bekommen mehr Bewegung und sehen so aus, als kämst du gerade vom Surfen. Perfekt für sommerliche Outfits, Streetwear oder einen lässigen Urban Look.
Auch Accessoires wie Männerhaarreifen oder Caps können den Style unterstreichen – der Shaggy sieht besonders cool aus, wenn er etwas aus dem Gesicht zurückgehalten wird, ohne an Lässigkeit zu verlieren.
SHAGGY HAIRSTYLE IM OFFICE-LOOK
Der Shaggy funktioniert nicht nur für Freizeit und Festivals, sondern auch im Job – wenn du ihn etwas cleaner stylst.
👉 So geht’s:
• Verwende statt Sea-Salt-Spray eine leichte Styling-Pomade wie das REDKEN BREWS MANEUVER.
• Arbeite die Haare so, dass sie zwar Volumen haben, aber weniger wild abstehen.
• Ein Seitenscheitel oder zurückgelegte Strähnen wirken seriöser, behalten aber die Grundstruktur des Shaggy bei.
Mit Hemd, Sakko oder Business-Casual-Outfits entsteht ein moderner, trendbewusster Auftritt – professionell, aber nicht langweilig.
.
DER SHAGGY ALS URBANES STYLE-STATEMENT
Der Messy Shaggy ist weit mehr als nur ein Haarschnitt – er ist ein Ausdruck von Haltung und Persönlichkeit. Männer, die diesen Look tragen, senden eine klare Botschaft: Sie wirken unabhängig, frei von Konventionen, kreativ und zugleich selbstbewusst genug, um einen Style zu tragen, der nicht jeder hat.
Der Shaggy passt perfekt in den urbanen Lifestyle und verkörpert den Spirit moderner Männlichkeit: Er harmoniert mit Streetstyle-Outfits, verleiht dir auf Festivals ein unbeschwertes, rebellisches Flair und sorgt bei After-Work-Partys dafür, dass du lässig, aber trotzdem gepflegt auftrittst.
Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders spannend: Mit wenig Aufwand kannst du entscheiden, wie du wahrgenommen wirst. Trägst du ihn locker und texturiert, bist du der entspannte Surfer-Typ, der Natürlichkeit und Leichtigkeit ausstrahlt. Stylst du ihn wilder und voluminöser, verwandelt er dich in einen edgy Rocker, der Selbstbewusstsein und Energie verkörpert. Glättest du die Konturen oder stylst ihn etwas zurückhaltender, wird der Shaggy zum smarten Business-Look, der Professionalität mit Individualität verbindet.
Genau diese Wandelbarkeit macht ihn zu einem echten Statement-Look, der sich deinem Lifestyle anpasst und dich in jeder Situation perfekt begleitet.
.
ZUSAMMENFASSUNG: DER MESSY TEXTURED SHAGGY HAIRSTYLE: DER TRENDLOOK FÜR MÄNNER!
Der Messy Textured Shaggy Hairstyle zählt zu den angesagtesten Männerfrisuren und kombiniert lässige Coolness mit einem modernen, urbanen Vibe.
Dieser Messy Hairstyle ist unkompliziert zu stylen, dabei aber extrem wandelbar und passt sowohl in die Freizeit als auch ins Office. Mit Sea-Salt-Spray, Textur-Powder oder leichter Styling-Paste bringst du deinem Haar Volumen, Struktur und den typischen „undone“ Look. Wer sich für einen Shaggy Haircut entscheidet, zeigt Selbstbewusstsein, Rebell-Style und maskuline Lässigkeit in einem.
Wenn du also Lust auf einen frischen, coolen und maskulinen Look hast, der nicht 08/15 wirkt, ist der Shaggy Hairstyle genau das Richtige für dich. Mit den richtigen Produkten, ein wenig Styling-Routine und Mut zur Lässigkeit wird er zu deinem ganz persönlichen Markenzeichen.
⸻
✂️ Tipp zum Schluss: Speicher dir ein Bild deines Lieblings-Shaggy und nimm es beim nächsten Barber-Termin mit. So stellst du sicher, dass dein Look genau so wird, wie du ihn dir vorstellst.
Bleibe auf den Laufenden und folge mir auf Instagram:
*KI generierte Fotos / Produktempfehlungen