WELCHE BARTLÄNGE PASST ZU DIR?*

Welche Bartlänge passt zu Dir?

 

*Produktempfehlungen

Ein Bart ist Ausdruck für Männlichkeit,  Individualität und Selbstbewusstsein. Manche sagen sogar, der Bart ist ein weiteres Geschlechtsteil.

Etwa zwei Drittel der deutschen Männer rasieren sich nicht täglich, so hat eine Studie bewiesen. Dies bedeutet, das sich ca. 60% der Mann zumindest hin und wieder einen sehr kurzen Bart wachsen lässt! Natürlich gibt zahlreiche unterschiedliche Bartformen und noch mehr -Bartlängen

Aber grundsätzlich stellt sich die Frage, welche Bartlänge ist für welche Bartdichte und -wachstum geeignet und für welche Gesichtsform eigenen sich welche Länge.

In diesen Blogartikel werden wir gemeinsam herausfinden, welche Bartform-und Länge ideal für dich ist!

Darüber hinaus, werde ich dir hier die beliebtesten Bartlängen näher erläutern und erkläre welche Wirkung sie auf die Gesichtsform haben.

Der Stoppel-Bartstyle

Beschreibung

Dieser Style kann Zufall,  Faulheit aber auch sehr bewusst getragen werdern. Grundsätzlich gehört dieser Style zu einer ernsthaften Bartform und ist daher kein Zufallslook. Die Stoppeln sind - je nach Bartwachstum - 1-3 Tage alt. Selbst wenn dein Bartwachstum nicht gleichmäßig ist, kann dieser Style gut aussehen.

15014566_s
Urheber Foto : curaphotography

Wem steht diese Bartform?

Den Bartstoppel Look kann ein rundes Gesicht, positiv in einem  markanteren Style verwandeln. Scharfe Konturen, Schatten und Linien geben dem Gesicht ein cooles männliches Aussehen. Es ist das perfekte "Make up" für den Mann. Aber eben maskulin. Dieser Look kann schnell mal ausprobiert werden. Worauf wartest du also noch? Ich berate dich gern! Wenn du magst schreibe eine PM über Instagram an @barbertrendsworld.de und wenn du magst gebe ich dir eine Beratung.

Wie pflege ich diese Bartform?

 

Stelle Deinen Barttrimmer auf 1-3 Millimeter und stutze ihn damit zwei mal in der Woche. Verwende täglich eine feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege.

Der Drei-Tage-Bart

Beschreibung

Die wohl beliebteste Bartform und meiner Meinung nach schon ein Klassiker..Der beliebte Drei-Tage-Bart ist 5-10 Tage alt. Der Drei-Tage-Bart hält viele Möglichkeiten für seinen Bartträger offen. Von fein gestutzt bis hin zum etwas längerem Sechs-Tage-Bart oder gar bis zum Zehn-Tage-Bart, der einem Vollbart schon nahe kommt, der Drei-Tage-Bart lässt viel Spielraum für kleine Experimente. Voraussetzung für den perfekten Look ist ein gleichmäßiges Bartwachstum.

25320690 - portrait of a young handsome caucasian man smiling
Urheber Foto : curaphotography

Wem steht diese Bartform?

Ein Drei-Tage-Bart lässt ein quadratisches Gesicht weicher aussehen. Das bedeutet,es wirkt nich so hart kanntig!

Wie pflege ich diese Bartform?

Deinen Drei-Tage-Bart bringst Du mir der PHILLIP BT 405/13 Bartschneidemaschine in Form.

Der kurzgetrimmte Vollbart

Beschreibung

Eine sehr traditionelle Bartform. Mit dieser Bartlänge von circa 1-2 Zentimeter kannst Du auch einen ungleichmäßigen Barwachstum ausgleichen.

39040859 - portrait of a bearded man on dark background
 Urheber Foto: Aleksandr Doodko

Wem steht diese Bartform?

Der Vollbart sorgt für Fülle und Volumen für ein eher schmales Gesicht. Ein schmales Kinn wirkt voller und männlicher. Ich persönlich trage diese Bartform. Ich perfektioniere bei wichtigen Anlassen meinen Bart mit einen Bart Auffüller Stift. Möchtest du mehr über so eine Kachierungen Erfahren. Dann klicke hier. DER BARTAUFFÜLLER STIFT

Wie pflege ich diese Bartform?

Stutze Deinem Bart einmal die Woche. Reinige Deinen Bart mit einem feuchtigkeitsspendenden Bartshampoo.

Redken Brews 3-IN-1 SHAMPOO, CONDITIONER UND DUSCHBAD

Aufgrund der feuchtigkeitspennenden Inhaltsstoffe auch ideal für Deinen Bart. Zusätzlich stärkt Malz das Barthaar!

Hierzu gibt es noch das passende Bartöl von Redken Brews.

Es pflegt ausserordentlich die Haut unter dem Bart, macht das Barthaar weich und sorgt so für einen widerstandfähigen  Bart.

Ebenso wie es zum täglichen Morgenritual gehört sich die Haare zu kämmen, sollte auch der Bart jeden Tag durchkämmt werden. So erkennt man nicht nur, ob das Barthaar gleichmäßig gewachsen ist oder vielleicht gestutzt werden muss, sondern verhindert auch Löcher im Bart, da die Haare durch das Kämmen alle in derselben Richtung liegen.
Bartpflege-Tipp: Stilvoll wird der Bart mit einem traditionellen Bartkamm gekämmt. Sehr cool und praktisch ist der HERCULES BARTKAMM.

Der lange Vollbart

Beschreibung

Der lange  Vollbart, in all seinen verschiedenen Facetten, ist der König unter den Bärten. Er wirkt fasst majestätisch! Wir denken, ein Bart gilt als langer, wenn seine Barthaare mindestens 5 Zentimeter lang sind. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Die Form entscheidet letzten Endes über seine Bezeichnung. Sind die Wangen ausrasiert und wächst er nach unten hin nicht spitz zu wie der ZZ, nennt man ihn Hollywoodian.

32264350_s
 Urheber Foto: gstockstudio

Wem steht diese Bartform?

Der Vollbart sorgt für Fülle und Volumen für ein eher schmales Gesicht. Ein schmales Kinn wirkt voller und männlicher.

Wie pflege ich diese Bartform?

Lasse Deinen Bart jedem Monat von Deinem Barbier in Form bringen. Ein absolutes Muss ist die tägliche Verwendung eines hochwertigen Bartshampoo und Bartöl. So verhinderst Du, dass Dein Barhaar austrocknet und brüchig wird.

Einmal im Monat empfehle ich Dir eine intensive Bartpflege-Kur vorzunehmen. Dazu verwende das  PRORASO- HEISSES BART ÖL.

Das neue Bartöl von Proraso ist ideal, um längere Bärte zu zähmen, zu glätten und das Barthaar zu schützen. Genieße den Duft nach Zedernholz und mediterranem Zitrusduft.

Du bist dir immer noch unsicher? Dann schreibe mich über meinen Instagram Account @barbertrendsworld.de an. Ich nehme mit 15 Minuten Zeit, dich persönlich zu beraten. Oder nehme an den Test weiter unten Teil. 

In jedem Fall bedanke ich mich, dass du meine Seite und Blog besucht hast.


GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


MerkenMerken

MerkenMerken

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen